Die meisten Anbieter vermieten Autos an Fahrer im Alter zwischen 21 und 70 Jahren. Für Fahrer unter 25 und über 70 Jahren wird eine Jungfahrer- bzw. Senioren-Fahrergebühr erhoben.
Welche Versicherung ist in meiner Miete enthalten?
Die Standardversicherungen für Mietwagen umfassen die Vollkaskoversicherung (CDW) und den Diebstahlschutz (TP). In den meisten Fällen sind diese Versicherungen im Mietpreis enthalten, es können jedoch Ausnahmen gelten. Standardversicherungen schließen normalerweise Details wie Windschutzscheibe, Glas, Räder, Reifen, Fahrgestell, Innenraum, persönliche Gegenstände sowie Abschleppkosten, Geländefahrten und zusätzliche Ausrüstung wie Kindersitze und GPS-Geräte aus.
Wenn eine Haftungsbeschränkung (CDW) oder ein Diebstahlschutz (TP) nicht enthalten sind, können diese bei der Autovermietung erworben oder vom Kreditkartenunternehmen des Kunden bereitgestellt werden.
Wenn Sie herausfinden möchten, ob Ihre Anmietung diese Optionen umfasst, lesen Sie bitte den Abschnitt „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ der von Ihnen ausgewählten Autovermietung.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Versicherungsschutz bei Fahrlässigkeit, Falschbetankung oder Verstößen gegen die Bedingungen des Mietvertrags (z. B. Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss) erlischt.
Wie hoch ist die Kaution/Selbstbeteiligung und wann wird diese freigegeben?
Diese Informationen finden Sie im Abschnitt „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ unter dem Foto des von Ihnen ausgewählten Mietwagens.
Was ist eine Vollkaskoversicherung?
Die Haftungsbeschränkung (CDW) beschränkt die Haftung des Mieters im Schadensfall auf die Selbstbeteiligung. Schäden wie Windschutzscheibe, Schlösser, Reifen, Fahrgestell, Schlüssel und Abschleppkosten sind in der Regel nicht durch die CDW abgedeckt.
Bitte prüfen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des ausgewählten Autovermieters, um zu sehen, ob diese Option enthalten ist.
Was brauche ich, um ein Auto zu mieten?
Für die Buchung Ihres Mietwagens benötigen Sie lediglich eine Kredit- oder Debitkarte. Bei der Abholung benötigen Sie:
Ihren Reisepass und alle anderen Ausweisdokumente, die die Autovermietung benötigt. Weitere Informationen finden Sie in den AGB Ihrer Autovermietung.
Jeder Fahrer benötigt einen gültigen Führerschein, den er seit mindestens 12 Monaten (oft 24) besitzt. Weitere Informationen finden Sie in den AGB Ihres Mietwagenanbieters.
Die Kreditkarte des Hauptfahrers mit ausreichend Deckung für die Fahrzeugkaution. Bei der Abholung ist eine Kaution in Höhe der Selbstbeteiligung zu hinterlegen. In der Regel handelt es sich dabei um einen Betrag (mindestens: Selbstbeteiligung + Kraftstoff + MwSt.), der auf einer internationalen Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers gesperrt wird (Bareinlagen, Maestro-, Switch-, Visa Electron- und Debitkarten werden nicht akzeptiert). Weitere Informationen finden Sie in den AGB Ihres Mietwagenanbieters.
Ihre Bestätigung/Ihr Mietgutschein als Nachweis für die Bezahlung des Mietwagens. Sie erhalten den Bestätigungsgutschein per E-Mail. Klicken Sie in Ihrer Bestätigung auf „Gutschein anzeigen“, um weitere Informationen zu erhalten.
Wo finde ich die Abholadresse?
Wenn Sie bereits eine Buchung haben, klicken Sie in Ihrer Bestätigungs-E-Mail auf „Gutschein anzeigen“, um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Wie kann ich den Restbetrag bei der Ankunft bezahlen?
Mit einer physischen Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers. Dies ist eine zwingende Anforderung der Autovermietung.
Was ist Selbstbeteiligung und wie hoch ist meine Selbstbeteiligung?
Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den die Autovermietung dem Mieter im Falle einer Beschädigung oder eines Diebstahls des Mietwagens in Rechnung stellt. Bitte beachten Sie, dass die Selbstbeteiligung je nach Fahrzeuggruppe unterschiedlich hoch sein kann.
Um Ihren Selbstbehalt zu überprüfen, lesen Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ausgewählten Autovermietung. Sie finden den Selbstbehalt im Abschnitt „Vorautorisierung der Kreditkarte des Hauptfahrers“.
Was soll ich tun, wenn ich zu meinem Auto komme?
Bevor Sie den Vertrag unterschreiben und mit Ihrem Mietwagen losfahren, nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit Ihrem Mietwagen vertraut zu machen, überprüfen Sie Kraftstoffart und -stand, Scheinwerfer, Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Türschlösser usw.
Überprüfen Sie Kratzer, Dellen oder andere Schäden unbedingt im Beisein eines Mitarbeiters und lassen Sie sich diese dokumentieren. Machen Sie vor der Abholung und nach der Rückgabe Fotos vom Mietwagen, damit es bei der Rückgabe keine Unklarheiten über den Zustand des Fahrzeugs gibt.
Wie kann ich den Restbetrag bei der Ankunft bezahlen?
Mit einer physischen Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers. Dies ist eine zwingende Anforderung der Autovermietung.
Wie erstelle ich ein Konto?
Gehen Sie bitte zu EconomyBookings.com und klicken Sie oben auf der Seite auf „Anmelden“. Wählen Sie „Registrieren“, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und speichern Sie das Passwort.
Warum wird die Thrifty/Dollar-Partnernummer nicht auf deren Website angezeigt?
Da Sie über EconomyBookings.com gebucht haben, können Sie diese Buchung auf deren Website nicht sehen.
Um Ihre Buchung zu bestätigen, kontaktieren Sie bitte den Anbieter unter der Telefonnummer, die in Ihrem Mietgutschein angegeben ist.
Ist für die Anmietung in den USA ein Reisepass erforderlich?
Ein Reisepass ist nur für internationale Anmietungen erforderlich.
Was muss ich tun, wenn mein Mietwagen eine Panne hat oder ich einen Autounfall habe?
Im Falle eines Autounfalls informieren Sie die Polizei, die Autovermietung und bewahren Sie den Polizeibericht sowie das Schadenprotokoll des Lieferanten auf.